
Seit mehr als zehn Jahren kommt Woltersdorf einer seiner Pflichtaufgaben – Baumersatzpflanzungen – nicht nach. B90/Grüne und Linke beantragten deswegen eine Umwidmung von Finanzmitteln für Baumersatzpflanzungen. Der Antrag wurde abgelehnt ….
Eigenartig, normalerweise sind die Woltersdorfer Gemeindevertreter dafür bekannt, gesetzliche Pflichten strikt nachkommen zu wollen. Wenn es um Baumersatzpflanzungen geht, gilt dies aber wohl nicht …
Seit 2004 gab es in unserer Gemeinde keine Ersatzpflanzungen mehr. Mindestens 100 Bäume müssen mittlerweile dringend gepflanzt werden. Das meint nicht nur B90/Grüne, das meint nicht nur die Verwaltung, das sieht auch die Untere Naturschutzbehörde so, die in einem Telefonat mit der Verwaltung sich damit einverstanden erklärt hat, die Ersatzpflanzungen über einen Zeitraum von 4 Jahren zu strecken.
Unser mit der Verwaltung detailliert abgestimmter Antrag auf Umwidmung von 6.250 Euro aus dem Bereich Wassertechnische Anlagen für Baumersatzpflanzungen für das Haushaltsjahr 2015 wurde im Bauausschuss mit 6 Ja- und 2 Nein-Stimmen (Unser Woltersdorf) dann auch deutlich befürwortet.
Sehr merkwürdig war aber, dass 24 Stunden später der WBF-Fraktionsvorsitzende Stefan Grams seine Meinung ins Gegenteil geändert hatte und während der Finanzausschusssitzung plötzlich dagegen stimmte! Dies galt auch für andere Gemeindevertreter vom WBF, CDU und der Liste FDP/Bronsert: am Tag vorher dafür, am Tag nachher dagegen. Der angegebene Grund: man möchte doch kein Geld aus dem gerade beschlossenen Haushalt 2015 umwidmen. Während der Gemeindevertretersitzung am 9. Juli wurde der Antrag ebenfalls abgelehnt …
Einige Fraktionen deuteten aber an, die Notwendigkeit von Baumersatzpflanzungen mittlerweile auch einzusehen und dem Einplanen von Geldern für Ersatzpflanzungen im Jahr 2016 offen gegenüber zu stehen. Wir werden sehen …
Jelle Kuiper
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde soll Kauf Schleusenidyll in Betracht ziehen
Die Grünen-Fraktion in Woltersdorf macht sich große Sorgen um das Angesicht des historischen Ortskerns. Vor einigen Wochen wurde das ehemalige Schleusenidyll, direkt neben der Schleuse, zum Verkauf angeboten. Mittlerweile ist…
Weiterlesen »
Klimaprotest am 25. September in Schöneiche
am 25. September findet in Schöneiche einen Klimaaktionstag statt. Geplant sind Infos, Aktionen und eine Demonstration ab 17 Uhr Dorfaue 1. Die Coronakrise hat gezeigt, dass die Politik in Anbetracht…
Weiterlesen »
Verkehrskonferenz in Woltersdorf – Erkner – Schöneiche
Vor einigen Tagen sprachen GeneindevertreterInnen, Kreistagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Bündnisgrünen aus Woltersdorf, Erkner, Schöneiche und Gosen-Neu Zittau miteinander über die riesigen Herausforderungen im Verkehrsbereich in unserer Region. Schaut gern rein!
Weiterlesen »