
In der Friedenstraße wurden in den letzten Tagen viel Bäume gefällt. Das sient ziemlich schlimm aus, und die Anwohner sind aufgebracht. Laut Verwaltung hat eine Besichtigung des Bauhofes ergeben, dass zwei Ahornbäume von Pilz befallen und nicht mehr standhaft waren und deswegen eine akute Bedrohung der Verkehrssicherheit darstellten. Deswegen sei eine Notfällung notwendig gewesen.
Kurz vorher wurden schon drei Kastanien gefällt. Zwei davon waren laut Verwaltung tot und konnten deswegen genehmigungsfrei gefällt werden. Weitere Baumpflegearbeiten stehen an.
Auch wenn verwaltungstechnisch alles seine Richtigkeit haben mag, könnte der Inflrmationsfluss Richtung Anwohner deutlich besser sein und fordern wir Bündnisgrünen extreme Zurückhaltung bei Fällarbeiten. Anwohner haben schon mit Aktionen gedroht, sollten weitere Fällungen ohne vorherige Absprache stattfinden.
Wir fordern Nachpflanzungen noch in diesem Herbst, um den Alleencharakter der Straße zu behalten!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erklärung der Gemeindevertretung: Stoppt den Krieg in der Ukraine!
Woltersdorf, den 1. März 2022 Die Fraktionen und Wählergruppen in der Woltersdorfer Gemeindevertretung (B90/Grüne, CDU, FBW, Linke, SPD, UW, WBF) geben folgende Erklärung ab: Stoppt den Krieg in der Ukraine!…
Weiterlesen »
Woltersdorf zeigt Haltung – Aufruf für Montag!
Seit einigen Wochen ziehen sogenannte Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen auch durch unseren Ort. Oft werden bei solchen Aufmärschen sämtliche Coronaregeln missachtet, Verschwörungsmythen und Unwahrheiten über die Impfung verbreitet. In vielen…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidaten besuchen Tesla
Bürgermeisterkandidat Jan Manshardt aus Woltersdorf war am 23. August mit dem Vorsitzenden der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl Michael Kellner in Grünheide zu Besuch auf der Tesla-Baustelle….
Weiterlesen »