
In der Friedenstraße wurden in den letzten Tagen viel Bäume gefällt. Das sient ziemlich schlimm aus, und die Anwohner sind aufgebracht. Laut Verwaltung hat eine Besichtigung des Bauhofes ergeben, dass zwei Ahornbäume von Pilz befallen und nicht mehr standhaft waren und deswegen eine akute Bedrohung der Verkehrssicherheit darstellten. Deswegen sei eine Notfällung notwendig gewesen.
Kurz vorher wurden schon drei Kastanien gefällt. Zwei davon waren laut Verwaltung tot und konnten deswegen genehmigungsfrei gefällt werden. Weitere Baumpflegearbeiten stehen an.
Auch wenn verwaltungstechnisch alles seine Richtigkeit haben mag, könnte der Inflrmationsfluss Richtung Anwohner deutlich besser sein und fordern wir Bündnisgrünen extreme Zurückhaltung bei Fällarbeiten. Anwohner haben schon mit Aktionen gedroht, sollten weitere Fällungen ohne vorherige Absprache stattfinden.
Wir fordern Nachpflanzungen noch in diesem Herbst, um den Alleencharakter der Straße zu behalten!


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde soll Kauf Schleusenidyll in Betracht ziehen
Die Grünen-Fraktion in Woltersdorf macht sich große Sorgen um das Angesicht des historischen Ortskerns. Vor einigen Wochen wurde das ehemalige Schleusenidyll, direkt neben der Schleuse, zum Verkauf angeboten. Mittlerweile ist…
Weiterlesen »
Klimaprotest am 25. September in Schöneiche
am 25. September findet in Schöneiche einen Klimaaktionstag statt. Geplant sind Infos, Aktionen und eine Demonstration ab 17 Uhr Dorfaue 1. Die Coronakrise hat gezeigt, dass die Politik in Anbetracht…
Weiterlesen »
Verkehrskonferenz in Woltersdorf – Erkner – Schöneiche
Vor einigen Tagen sprachen GeneindevertreterInnen, Kreistagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Bündnisgrünen aus Woltersdorf, Erkner, Schöneiche und Gosen-Neu Zittau miteinander über die riesigen Herausforderungen im Verkehrsbereich in unserer Region. Schaut gern rein!
Weiterlesen »