Gesternabend am 10. Juni hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Ortsentwicklunsausschuss einen Antrag eingebracht, im dem wir die Verwaltung beauftragen, einen Plan zur Vorbereitung eines Klimaschutzkonzeptes für Woltersdorf vorzulegen.

Die (sehr) gute Nachricht: keine Fraktion hat gegen den Antrag gesprochen, es sieht sogar danach aus, dass alle (!) Fraktionen das Thema unterstützen. Natürlich gab es zu Einzelpunkten Bedenken. Deswegen haben wir am Ende der Sitzung den Antrag zurückgezogen, mit der Mitteilung, dass wir den Antrag nachbessern werden un in der nächsten Sitzung im August erneut einbringen werden. In der Zwischenzeit werden wir auf andere Fraktionen und Verwaltung zugehen, um den Antrag noch präziser zu formieren.
Ihr findet den Antrag hier. Wir hören gern eure Meinung dazu!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erklärung der Gemeindevertretung: Stoppt den Krieg in der Ukraine!
Woltersdorf, den 1. März 2022 Die Fraktionen und Wählergruppen in der Woltersdorfer Gemeindevertretung (B90/Grüne, CDU, FBW, Linke, SPD, UW, WBF) geben folgende Erklärung ab: Stoppt den Krieg in der Ukraine!…
Weiterlesen »
Woltersdorf zeigt Haltung – Aufruf für Montag!
Seit einigen Wochen ziehen sogenannte Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen auch durch unseren Ort. Oft werden bei solchen Aufmärschen sämtliche Coronaregeln missachtet, Verschwörungsmythen und Unwahrheiten über die Impfung verbreitet. In vielen…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidaten besuchen Tesla
Bürgermeisterkandidat Jan Manshardt aus Woltersdorf war am 23. August mit dem Vorsitzenden der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl Michael Kellner in Grünheide zu Besuch auf der Tesla-Baustelle….
Weiterlesen »