Gesternabend am 10. Juni hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Ortsentwicklunsausschuss einen Antrag eingebracht, im dem wir die Verwaltung beauftragen, einen Plan zur Vorbereitung eines Klimaschutzkonzeptes für Woltersdorf vorzulegen.

Die (sehr) gute Nachricht: keine Fraktion hat gegen den Antrag gesprochen, es sieht sogar danach aus, dass alle (!) Fraktionen das Thema unterstützen. Natürlich gab es zu Einzelpunkten Bedenken. Deswegen haben wir am Ende der Sitzung den Antrag zurückgezogen, mit der Mitteilung, dass wir den Antrag nachbessern werden un in der nächsten Sitzung im August erneut einbringen werden. In der Zwischenzeit werden wir auf andere Fraktionen und Verwaltung zugehen, um den Antrag noch präziser zu formieren.
Ihr findet den Antrag hier. Wir hören gern eure Meinung dazu!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinde soll Kauf Schleusenidyll in Betracht ziehen
Die Grünen-Fraktion in Woltersdorf macht sich große Sorgen um das Angesicht des historischen Ortskerns. Vor einigen Wochen wurde das ehemalige Schleusenidyll, direkt neben der Schleuse, zum Verkauf angeboten. Mittlerweile ist…
Weiterlesen »
Klimaprotest am 25. September in Schöneiche
am 25. September findet in Schöneiche einen Klimaaktionstag statt. Geplant sind Infos, Aktionen und eine Demonstration ab 17 Uhr Dorfaue 1. Die Coronakrise hat gezeigt, dass die Politik in Anbetracht…
Weiterlesen »
Verkehrskonferenz in Woltersdorf – Erkner – Schöneiche
Vor einigen Tagen sprachen GeneindevertreterInnen, Kreistagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der Bündnisgrünen aus Woltersdorf, Erkner, Schöneiche und Gosen-Neu Zittau miteinander über die riesigen Herausforderungen im Verkehrsbereich in unserer Region. Schaut gern rein!
Weiterlesen »