Seit einigen Wochen ziehen sogenannte Spaziergänge gegen die Corona-Maßnahmen auch durch unseren Ort. Oft werden bei solchen Aufmärschen sämtliche Coronaregeln missachtet, Verschwörungsmythen und Unwahrheiten über die Impfung verbreitet. In vielen Orten mischen sich Rechtsextremisten unter die sogenannten Spaziergänge oder führen diese gar an.
Wir möchten mit einer Mahnwache allen Woltersdorferinnen und Woltersdorfern die Möglichkeit bieten, hierzu einen alternativen Standpunkt zu vertreten. Wir wollen der zahlreichen Toten der Pandemie gedenken und den Mitarbeitern des Gesundheitswesen für ihren Einsatz danken. Wir wollen ein deutliches Zeichen setzen gegen Egoismus und Hass und für Demokratie und Solidarität. Deshalb versammeln wir uns am Montag, den 21. Februar um 19 Uhr vor dem Rathaus.
Christian Stauch, Vorsitzender der SPD
Achim Schneider, Vorsitzender der CDU
Elske Hildebrandt, Mitglied des Landtages Brandenburg
Jeroen Kuiper, Sprecher von Bündnis90/Die Grünen
Sebastian Meskes, Vorsitzender der LINKEN

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erklärung der Gemeindevertretung: Stoppt den Krieg in der Ukraine!
Woltersdorf, den 1. März 2022 Die Fraktionen und Wählergruppen in der Woltersdorfer Gemeindevertretung (B90/Grüne, CDU, FBW, Linke, SPD, UW, WBF) geben folgende Erklärung ab: Stoppt den Krieg in der Ukraine!…
Weiterlesen »
Grüne Spitzenkandidaten besuchen Tesla
Bürgermeisterkandidat Jan Manshardt aus Woltersdorf war am 23. August mit dem Vorsitzenden der grünen Bundestagsfraktion, Anton Hofreiter, und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl Michael Kellner in Grünheide zu Besuch auf der Tesla-Baustelle….
Weiterlesen »
Wahlkampfbus der Grünen Jugend macht Halt in Woltersdorf
Donnerstag, 5. August Am Nachmittag fahren die Junggrünen von Frankfurt Oder nach Woltersdorf, um gemeinsam mit dem bündnisgrünen Bürgermeisterkandidaten Jan Manshardt auf die notwendigen Schritte zur Bekämpfung der Klimakrise aufmerksam…
Weiterlesen »