Geile Aktion auf dem Ehrenfriedhof am Thälmannplatz dieses Wochende: etwa zwantig Freiwillige pflanzten Blumen und Sträuche im Zentrum Woltersdorfs, um damit die Artenvielfalt zu unterstützen und das Bienensterben zu bremsen….
In der Friedenstraße wurden in den letzten Tagen viel Bäume gefällt. Das sient ziemlich schlimm aus, und die Anwohner sind aufgebracht. Laut Verwaltung hat eine Besichtigung des Bauhofes ergeben, dass…
Liebe Bienen- und Insektenfreund*innen, Die Woltersdorfer Bündnisgrünen unterstützen die Initiative „Blühendes Woltersdorf“ in ihrem Streben nach Erhalt der Artenvielfalt. Am 09.05.2019 um 19.00 Uhr findet das 2. Treffen der Initiative…
Endlich, unser Programm für Woltersdorf ist da! Das, was wir in und mit Woltersdorf vorhaben, findet ihr hier: Woltersdorf bewegen! Wir freuen uns auf eure Meinungen zu unserem Wahlprogramm!
Ja ja, hier wird gearbeitet! (und gelacht….:-). In den nächsten Tagen findet Ihr hier unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl in Woltersdorf am 26. Mai! Auf dem Bild: fleißige Mitglieder und…
Woltersdorf wird grüner und grüner: am 28. Februar stellten wir als Ortsverband eine KandidatInnenliste mit 14 Woltersdorfern für die Kommunalwahl am 26. Mai auf!!! Noch nie war das Interesse an…
Tolle Reden, tolle Stimmung, tolle Menschen während der Landesdelegiertenkonferenz in Fürstenwalde am vergangenen Wochenende! Wir stellten eine super-Liste für die Landtagswahl am 1. September auf. Jeroen Kuiper wurde in den…
Wow, etwa zwanzig Personen kamen zu unserem Politik-und-Musik-Abend am 25. Januar in der Alten Schule. So viele Bündnisgrün-Interessierte hatten wir noch nie an einem Tisch in Woltersdorf! Wir sprachen über…
Zwei Bündnisgrüne aus unserem Kreisverband LOS kandidieren für den Landtag: Jeroen Kuiper aus Woltersdorf und Isabell Hiekel aus Byhleguhre. Auf dem Bild dabei: unser Landesvorsitzender Clemens Rostock, ex-Eisenhüttenstädter. Isabel Hiekel…
In der MOZ, am 18. Januar. Tsja, ist deutlich, oder?